Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Robin Gassmann Consulting GmbH
Rundfunkplatz 2, 80335 München
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Beratungsdienstleistungen zwischen der Robin Gassmann Consulting GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind individuell vereinbarte Beratungsleistungen in den Bereichen Geschäftsstrategie, Markenpositionierung, Unternehmensoptimierung sowie weitere damit zusammenhängende Leistungen.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot des Auftragnehmers annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung erfolgt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
4. Leistungserbringung
(1) Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung anerkannter kaufmännischer Grundsätze erbracht.
(2) Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Ausführung des Auftrags Dritte als Subunternehmer einzusetzen.
(3) Es besteht keine Erfolgsgarantie. Beratungsleistungen sind stets als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
6. Vergütung
(1) Es gelten die vertraglich vereinbarten Honorare.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.
7. Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(3) Die Haftung ist der Höhe nach auf den Auftragswert beschränkt.
8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen.
9. Nutzungsrechte
Sofern im Rahmen der Beratung Konzepte, Präsentationen oder andere Werke erstellt werden, verbleiben alle Rechte beim Auftragnehmer, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
10. Laufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung.
(2) Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist München.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

designed by Kaleras.de